Nach umfassenden Vorarbeiten wird das Gebäude mittels Sägetechnik und Mobilkran in Stücken abgehoben, um so emissionsarm wie möglich zu arbeiten und den laufenden Betrieb der Uni tunlichst nicht zu stören. Hierzu stehen wir in ständigem engen Austausch mit den anliegenden Lehr- und Forschungseinrichtungen der RUB.
Mehr als 100.000 to Betonabbruch haben unsere KollegInnen zu leisten. Parallel hierzu laufen die umfangreichen Schadstoffsanierungsarbeiten (PCB-, Asbest-, KMF- und PAK-Sanierung) in den anderen Gebäudeteilen weiter.